• Unsere Schule
    • Schulform
      • Allgemeines zur Schulform
      • Die Sekundarschule Radevormwald
    • Leitbild
      • Respekt, Toleranz, Wertschätzung
      • Vielfalt und Weltoffenheit
      • Zukunft gestalten – Zukunft sichern
      • Eigene Stärken und Persönlichkeit
      • Die Mitarbeit der Eltern
      • Kooperation (vor)leben
    • Kollegium
      • Das Team der Schulleitung
      • Das Kollegium – Das Team Soziales
      • Das Kollegium – Die Lehrer/innen
    • Kooperationspartner
      • Unsere schulischen Partner
      • Unsere außerschulischen Partner
        • Kuhn Edelstahl
        • Emil Holzmann GmbH (Ehra)
        • Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen
    • Mitwirkung der Eltern- und Schülerschaft
      • Die Mitwirkung der Schüler/innen
      • Elternvertretung
      • Förderverein
    • Unterricht und Abschlüsse
      • Schulabschlüsse an der Sekundarschule
      • Sozial- und Arbeitsverhalten
      • Unsere Stundentafel
      • Lernzeit
        • Lernbegleiter
      • Arbeitsgemeinschaften (AG)
      • Wahlpflicht
      • Ergänzungsangebote (aktuell) – auch WP II
      • DAZ – Deutsch als Zweitsprache
    • Berufswahlorientierung – KAoA
      • Berufsvorbereitende Unterrichtsfächer
      • Die Beratung
      • Praktika und Sonderprojekte
      • Die Langzeitpraktikumsklasse – unsere 9P
  • Konzepte
    • Die Beratung
    • Schulsozialarbeit
      • Soziales Lernen / Klassenrat
    • Classroom-Management
    • Der Trainingsraum
    • Gewaltprävention
    • Förderung
      • Förderung bei LRS – Lese-Rechtschreib-Schwäche
      • Sprachsensibler Unterricht – eine Grundlage
      • Inklusion
    • Feedback-Kultur
    • Förderung der Stärken
  • Schulleben
    • Feste – Feiern – Veranstaltungen
      • Suchtprävention
      • 2021 – Jugend wählt
      • Tag der offenen Tür
    • Eine Schule ohne Rassismus – Eine Schule mit Courage
      • 2022 – Der Anne-Frank-Tag
      • 2022 – Stolpersteine in Radevormwald
    • Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona-AnC“
    • Sportliche Aktivitäten
    • Schulfahrten
  • Service
    • Kontakte
    • Termine
    • Downloads
  • Rechtliches
  • KJA – Ganztag
  • Mensa
  • Archive
    • Presseberichte
    • FOTOGALERIE
    • Aus unserem Youtube-Channel
02195-6881872info@sks-rade.de
Hermannstr. 21+26 42477 Radevormwald

Hermannstr. 21+26 42477 Radevormwald
02195-6881872 info@sks-rade.de
  • Unsere Schule
    • Schulform
      • Allgemeines zur Schulform
      • Die Sekundarschule Radevormwald
    • Leitbild
      • Respekt, Toleranz, Wertschätzung
      • Vielfalt und Weltoffenheit
      • Zukunft gestalten – Zukunft sichern
      • Eigene Stärken und Persönlichkeit
      • Die Mitarbeit der Eltern
      • Kooperation (vor)leben
    • Kollegium
      • Das Team der Schulleitung
      • Das Kollegium – Das Team Soziales
      • Das Kollegium – Die Lehrer/innen
    • Kooperationspartner
      • Unsere schulischen Partner
      • Unsere außerschulischen Partner
        • Kuhn Edelstahl
        • Emil Holzmann GmbH (Ehra)
        • Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen
    • Mitwirkung der Eltern- und Schülerschaft
      • Die Mitwirkung der Schüler/innen
      • Elternvertretung
      • Förderverein
    • Unterricht und Abschlüsse
      • Schulabschlüsse an der Sekundarschule
      • Sozial- und Arbeitsverhalten
      • Unsere Stundentafel
      • Lernzeit
        • Lernbegleiter
      • Arbeitsgemeinschaften (AG)
      • Wahlpflicht
      • Ergänzungsangebote (aktuell) – auch WP II
      • DAZ – Deutsch als Zweitsprache
    • Berufswahlorientierung – KAoA
      • Berufsvorbereitende Unterrichtsfächer
      • Die Beratung
      • Praktika und Sonderprojekte
      • Die Langzeitpraktikumsklasse – unsere 9P
  • Konzepte
    • Die Beratung
    • Schulsozialarbeit
      • Soziales Lernen / Klassenrat
    • Classroom-Management
    • Der Trainingsraum
    • Gewaltprävention
    • Förderung
      • Förderung bei LRS – Lese-Rechtschreib-Schwäche
      • Sprachsensibler Unterricht – eine Grundlage
      • Inklusion
    • Feedback-Kultur
    • Förderung der Stärken
  • Schulleben
    • Feste – Feiern – Veranstaltungen
      • Suchtprävention
      • 2021 – Jugend wählt
      • Tag der offenen Tür
    • Eine Schule ohne Rassismus – Eine Schule mit Courage
      • 2022 – Der Anne-Frank-Tag
      • 2022 – Stolpersteine in Radevormwald
    • Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona-AnC“
    • Sportliche Aktivitäten
    • Schulfahrten
  • Service
    • Kontakte
    • Termine
    • Downloads
  • Rechtliches
  • KJA – Ganztag
  • Mensa
  • Archive
    • Presseberichte
    • FOTOGALERIE
    • Aus unserem Youtube-Channel

Author: Sekundarschule

Ein spannendes Schuljahresende

2. Juli 2024 Sekundarschule

In den letzten Wochen des Schuljahres geschah so viel, dass wir nicht mehr aktuell hier berichten konnten. Wir haben Unsere neuen Schüler und Schülerinnen für das nächste Schuljahr begrüßt und…

Read More

„Save the Date“: Unser Sommerfest 2024

19. Juni 2024 Sekundarschule

An alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Erziehungsberechtigte und Verwandte, Lehrer und Lehrerinnen, ehemalige Schülerinnen und Schüler, ehemalige Lehrerinnen und Lehrer, zukünftige Schülerinnen und Schüler, und alle, die sich herzlich eingeladen…

Read More

Cybermobbing – Lijana Kaggwa ist zu Besuch

6. Juni 2024 Sekundarschule

Cybermobbing ist leider immer und überall alltäglich. Wie erleben dies aber auch prominente Erwachsene - was kann man tun. Für den Jahrgang 8 stand der 05.06.24 ganz unter diesem Motto…

Read More

Sponsorenlauf am 29.05.24 entfällt

28. Mai 2024 Sekundarschule

Wir müssen uns schweren Herzens der unfassbar schlechten Wetterprognose beugen und den Sponsorenlauf morgen absagen - hier muss uns unsere Gesundheit vorgehen. Der Sponsorenlauf wird zu Beginn des neuen Schuljahres…

Read More

Mach mit beim Stadtradeln!

21. Mai 2024 Sekundarschule

Seit Pfingstmontag geht das Stadtradeln bis zum 09.06.24 - jeder Kilometer, den ihr mit dem Fahrrad statt mit dem Auto fahrt, ist für unsere Umwelt gut. Unsere Schule ist mit…

Read More

Die Schultour war wieder da

17. Mai 2024 Sekundarschule

Seit unserem Schulstart haben wir einmal im Jahr Musiker bei uns, die den Musikunterricht in den Klassen 6 übernehmen und im Anschluss für alle ein Konzert geben. Wie jedes Jahr…

Read More

Es ist eine riesige Herausforderung

7. Mai 2024 Sekundarschule

Schule hat heute viel zu leisten: Neben erzieherischen Aufgaben kommt die Aufgabe, fachliche Inhalte zu vermitteln. Dabei haben starke und schwache Schülerinnen und Schüler im Blickfeld zu sein, Inklusion und…

Read More

Wir empfehlen unseren Eltern: Instagram und TikTok als Zugang zur Pornografie, wie kann ich meine Kinder schützen?

3. Mai 2024 Sekundarschule

Die Bergische Krankenkasse und Mediensuchtprävention NRW e. V. laden herzlich zu einem digitalen Elternabend zu dem o. g. Themenschwerpunkt ein. Nähere Informationen und Anmeldungen gibt es dann unter dem folgenden…

Read More

Unisex-Toilette – ein „Must-have“?

24. April 2024 Sekundarschule

Von Großbritannien ausgehend begann vor ca. 100 Jahren die Trennung der Toiletten nach Geschlechtern - um die Reinheit und Tugendhaftigkeit der Frau zu schützen. Heute stellt sich nicht nur die…

Read More

Der Austausch mit Polen hat begonnen

15. April 2024 Sekundarschule

Nach vielen Jahren konnten wir jetzt in 2024 den Startschuss geben und unseren Austausch mit unserer Partnerstadt Nowy Targ beginnen. Neben einem Empfang mit Bürgermeister Johannes Mans standen Grillen, gemeinsames…

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Copyright ©2025 .