• Unsere Schule
    • Schulform
      • Allgemeines zur Schulform
      • Die Sekundarschule Radevormwald
    • Leitbild
      • Respekt, Toleranz, Wertschätzung
      • Vielfalt und Weltoffenheit
      • Zukunft gestalten – Zukunft sichern
      • Eigene Stärken und Persönlichkeit
      • Die Mitarbeit der Eltern
      • Kooperation (vor)leben
    • Kollegium
      • Das Team der Schulleitung
      • Das Kollegium – Das Team Soziales
      • Das Kollegium – Die Lehrer/innen
    • Kooperationspartner
      • Unsere schulischen Partner
      • Unsere außerschulischen Partner
        • Kuhn Edelstahl
        • Emil Holzmann GmbH (Ehra)
        • Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen
    • Mitwirkung der Eltern- und Schülerschaft
      • Die Mitwirkung der Schüler/innen
      • Elternvertretung
      • Förderverein
    • Unterricht und Abschlüsse
      • Schulabschlüsse an der Sekundarschule
      • Sozial- und Arbeitsverhalten
      • Unsere Stundentafel
      • Lernzeit
        • Lernbegleiter
      • Arbeitsgemeinschaften (AG)
      • Wahlpflicht
      • Ergänzungsangebote (aktuell) – auch WP II
      • DAZ – Deutsch als Zweitsprache
    • Berufswahlorientierung – KAoA
      • Berufsvorbereitende Unterrichtsfächer
      • Die Beratung
      • Praktika und Sonderprojekte
      • Die Langzeitpraktikumsklasse – unsere 9P
  • Konzepte
    • Die Beratung
    • Schulsozialarbeit
      • Soziales Lernen / Klassenrat
    • Classroom-Management
    • Der Trainingsraum
    • Gewaltprävention
    • Förderung
      • Förderung bei LRS – Lese-Rechtschreib-Schwäche
      • Sprachsensibler Unterricht – eine Grundlage
      • Inklusion
    • Feedback-Kultur
    • Förderung der Stärken
  • Schulleben
    • Feste – Feiern – Veranstaltungen
      • Suchtprävention
      • 2021 – Jugend wählt
      • Tag der offenen Tür
    • Eine Schule ohne Rassismus – Eine Schule mit Courage
      • 2022 – Der Anne-Frank-Tag
      • 2022 – Stolpersteine in Radevormwald
    • Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona-AnC“
    • Sportliche Aktivitäten
    • Schulfahrten
  • Service
    • Kontakte
    • Termine
    • Downloads
  • Rechtliches
  • KJA – Ganztag
  • Mensa
  • Archive
    • Presseberichte
    • FOTOGALERIE
    • Aus unserem Youtube-Channel
02195-6881872info@sks-rade.de
Hermannstr. 21+26 42477 Radevormwald

Hermannstr. 21+26 42477 Radevormwald
02195-6881872 info@sks-rade.de
  • Unsere Schule
    • Schulform
      • Allgemeines zur Schulform
      • Die Sekundarschule Radevormwald
    • Leitbild
      • Respekt, Toleranz, Wertschätzung
      • Vielfalt und Weltoffenheit
      • Zukunft gestalten – Zukunft sichern
      • Eigene Stärken und Persönlichkeit
      • Die Mitarbeit der Eltern
      • Kooperation (vor)leben
    • Kollegium
      • Das Team der Schulleitung
      • Das Kollegium – Das Team Soziales
      • Das Kollegium – Die Lehrer/innen
    • Kooperationspartner
      • Unsere schulischen Partner
      • Unsere außerschulischen Partner
        • Kuhn Edelstahl
        • Emil Holzmann GmbH (Ehra)
        • Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen
    • Mitwirkung der Eltern- und Schülerschaft
      • Die Mitwirkung der Schüler/innen
      • Elternvertretung
      • Förderverein
    • Unterricht und Abschlüsse
      • Schulabschlüsse an der Sekundarschule
      • Sozial- und Arbeitsverhalten
      • Unsere Stundentafel
      • Lernzeit
        • Lernbegleiter
      • Arbeitsgemeinschaften (AG)
      • Wahlpflicht
      • Ergänzungsangebote (aktuell) – auch WP II
      • DAZ – Deutsch als Zweitsprache
    • Berufswahlorientierung – KAoA
      • Berufsvorbereitende Unterrichtsfächer
      • Die Beratung
      • Praktika und Sonderprojekte
      • Die Langzeitpraktikumsklasse – unsere 9P
  • Konzepte
    • Die Beratung
    • Schulsozialarbeit
      • Soziales Lernen / Klassenrat
    • Classroom-Management
    • Der Trainingsraum
    • Gewaltprävention
    • Förderung
      • Förderung bei LRS – Lese-Rechtschreib-Schwäche
      • Sprachsensibler Unterricht – eine Grundlage
      • Inklusion
    • Feedback-Kultur
    • Förderung der Stärken
  • Schulleben
    • Feste – Feiern – Veranstaltungen
      • Suchtprävention
      • 2021 – Jugend wählt
      • Tag der offenen Tür
    • Eine Schule ohne Rassismus – Eine Schule mit Courage
      • 2022 – Der Anne-Frank-Tag
      • 2022 – Stolpersteine in Radevormwald
    • Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona-AnC“
    • Sportliche Aktivitäten
    • Schulfahrten
  • Service
    • Kontakte
    • Termine
    • Downloads
  • Rechtliches
  • KJA – Ganztag
  • Mensa
  • Archive
    • Presseberichte
    • FOTOGALERIE
    • Aus unserem Youtube-Channel

Unser neuer Caterer

17. August 2022 Digi-Base

Unser Caterer ist:

Dussmann Service Deutschland GmbH – Servicebüro Kinder- und Schulverpflegung

Postfach 1380, 15503 Fürstenwalde

Über den folgenden Link kommen Sie zum Bestellportal: https://dussmann-coolcooking.de/de/content

So kann die Fa. Dussmann erreicht werden:

Hotline-Nr.: 03361 – 36 50 56 0 Fax-Nr.: 03361 – 36 50 56 20

Email: coolcooking-west@dussmann.de

Categories: Unser Caterer für die MensaTags: Essen, Mensa, Radevormwald, Sekundarschule

Beitrags-Navigation

Schulbeginn
Unsere Homepage ist wieder da
Copyright ©2025 .