• Unsere Schule
    • Schulform
      • Allgemeines zur Schulform
      • Die Sekundarschule Radevormwald
    • Leitbild
      • Respekt, Toleranz, Wertschätzung
      • Vielfalt und Weltoffenheit
      • Zukunft gestalten – Zukunft sichern
      • Eigene Stärken und Persönlichkeit
      • Die Mitarbeit der Eltern
      • Kooperation (vor)leben
    • Kollegium
      • Das Team der Schulleitung
      • Das Kollegium – Das Team Soziales
      • Das Kollegium – Die Lehrer/innen
    • Kooperationspartner
      • Unsere schulischen Partner
      • Unsere außerschulischen Partner
        • Kuhn Edelstahl
        • Emil Holzmann GmbH (Ehra)
        • Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen
    • Mitwirkung der Eltern- und Schülerschaft
      • Die Mitwirkung der Schüler/innen
      • Elternvertretung
      • Förderverein
    • Unterricht und Abschlüsse
      • Schulabschlüsse an der Sekundarschule
      • Sozial- und Arbeitsverhalten
      • Unsere Stundentafel
      • Lernzeit
        • Lernbegleiter
      • Arbeitsgemeinschaften (AG)
      • Wahlpflicht
      • Ergänzungsangebote (aktuell) – auch WP II
      • DAZ – Deutsch als Zweitsprache
    • Berufswahlorientierung – KAoA
      • Berufsvorbereitende Unterrichtsfächer
      • Die Beratung
      • Praktika und Sonderprojekte
      • Die Langzeitpraktikumsklasse – unsere 9P
  • Konzepte
    • Die Beratung
    • Schulsozialarbeit
      • Soziales Lernen / Klassenrat
    • Classroom-Management
    • Der Trainingsraum
    • Gewaltprävention
    • Förderung
      • Förderung bei LRS – Lese-Rechtschreib-Schwäche
      • Sprachsensibler Unterricht – eine Grundlage
      • Inklusion
    • Feedback-Kultur
    • Förderung der Stärken
  • Schulleben
    • Feste – Feiern – Veranstaltungen
      • Suchtprävention
      • 2021 – Jugend wählt
      • Tag der offenen Tür
    • Eine Schule ohne Rassismus – Eine Schule mit Courage
      • 2022 – Der Anne-Frank-Tag
      • 2022 – Stolpersteine in Radevormwald
    • Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona-AnC“
    • Sportliche Aktivitäten
    • Schulfahrten
  • Service
    • Kontakte
    • Termine
    • Downloads
  • Rechtliches
  • KJA – Ganztag
  • Mensa
  • Archive
    • Presseberichte
    • FOTOGALERIE
    • Aus unserem Youtube-Channel
02195-6881872info@sks-rade.de
Hermannstr. 21+26 42477 Radevormwald

Hermannstr. 21+26 42477 Radevormwald
02195-6881872 info@sks-rade.de
  • Unsere Schule
    • Schulform
      • Allgemeines zur Schulform
      • Die Sekundarschule Radevormwald
    • Leitbild
      • Respekt, Toleranz, Wertschätzung
      • Vielfalt und Weltoffenheit
      • Zukunft gestalten – Zukunft sichern
      • Eigene Stärken und Persönlichkeit
      • Die Mitarbeit der Eltern
      • Kooperation (vor)leben
    • Kollegium
      • Das Team der Schulleitung
      • Das Kollegium – Das Team Soziales
      • Das Kollegium – Die Lehrer/innen
    • Kooperationspartner
      • Unsere schulischen Partner
      • Unsere außerschulischen Partner
        • Kuhn Edelstahl
        • Emil Holzmann GmbH (Ehra)
        • Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen
    • Mitwirkung der Eltern- und Schülerschaft
      • Die Mitwirkung der Schüler/innen
      • Elternvertretung
      • Förderverein
    • Unterricht und Abschlüsse
      • Schulabschlüsse an der Sekundarschule
      • Sozial- und Arbeitsverhalten
      • Unsere Stundentafel
      • Lernzeit
        • Lernbegleiter
      • Arbeitsgemeinschaften (AG)
      • Wahlpflicht
      • Ergänzungsangebote (aktuell) – auch WP II
      • DAZ – Deutsch als Zweitsprache
    • Berufswahlorientierung – KAoA
      • Berufsvorbereitende Unterrichtsfächer
      • Die Beratung
      • Praktika und Sonderprojekte
      • Die Langzeitpraktikumsklasse – unsere 9P
  • Konzepte
    • Die Beratung
    • Schulsozialarbeit
      • Soziales Lernen / Klassenrat
    • Classroom-Management
    • Der Trainingsraum
    • Gewaltprävention
    • Förderung
      • Förderung bei LRS – Lese-Rechtschreib-Schwäche
      • Sprachsensibler Unterricht – eine Grundlage
      • Inklusion
    • Feedback-Kultur
    • Förderung der Stärken
  • Schulleben
    • Feste – Feiern – Veranstaltungen
      • Suchtprävention
      • 2021 – Jugend wählt
      • Tag der offenen Tür
    • Eine Schule ohne Rassismus – Eine Schule mit Courage
      • 2022 – Der Anne-Frank-Tag
      • 2022 – Stolpersteine in Radevormwald
    • Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona-AnC“
    • Sportliche Aktivitäten
    • Schulfahrten
  • Service
    • Kontakte
    • Termine
    • Downloads
  • Rechtliches
  • KJA – Ganztag
  • Mensa
  • Archive
    • Presseberichte
    • FOTOGALERIE
    • Aus unserem Youtube-Channel

Month: April 2024

Unisex-Toilette – ein „Must-have“?

24. April 2024 Sekundarschule

Von Großbritannien ausgehend begann vor ca. 100 Jahren die Trennung der Toiletten nach Geschlechtern - um die Reinheit und Tugendhaftigkeit der Frau zu schützen. Heute stellt sich nicht nur die…

Read More

Der Austausch mit Polen hat begonnen

15. April 2024 Sekundarschule

Nach vielen Jahren konnten wir jetzt in 2024 den Startschuss geben und unseren Austausch mit unserer Partnerstadt Nowy Targ beginnen. Neben einem Empfang mit Bürgermeister Johannes Mans standen Grillen, gemeinsames…

Read More
Copyright ©2025 .